Wie ihr schon am Titel erkennen könnte, geht es - wie bereits im letzten Post versprochen - um Auswahl und Organisationen.
Bei der Auswahl einer Organisation war es mir besonders wichtig, dass diese gemeinnützig ist.
Im Mai war ich bei zwei Infoveranstaltungen: zuerst bei YFU, dann bei AFS. Direkt da erhielt AFS bei mir Pluspunkte. Da die Organisation in viele Komitees unterteilt ist, gab es auch in einer Kleinstadt in meiner Nähe eine Informationsveranstaltung, bei YFU jedoch musste ich bis nach Berlin fahren. Außerdem hatte man bei AFS eher die Chance in Ruhe Fragen zu stellen, als bei YFU. Das liegt aber vermutlich mit unter daran, dass meine Mutter und ich die einzigen Anwesenden bei der AFS-Infoveranstaltung waren.
Ich begann mich sofort nach den Informationsveranstaltungen zu bewerben. Für beide Bewerbungen benötigte ich ein Lehrergutachten und eine Selbstbeschreibung. Bei YFU musste ich außerdem noch meine Zeugnisse mitschicken. Zu der Bewerbung gehörten natürlich auch Angaben zur eigenen Person, seine Motivation und die Wahl der Länder (bzw bei AFS die "Vorwahl", da die Entscheidung über ein Land hier erst später gefällt wird). Insgesamt dauerte die Bewerbung bei YFU um einiges länger, als die bei AFS.

Das Auswahlwochenende bei AFS hat mir sehr gefallen. Wir waren 15 (?) Bewerber und natürlich die Ehrenamtlichen von AFS, die die Auswahl durchgeführt haben. Außerdem war eine Austauschschülerin aus Costa Rica da, die gerade ihr Auslandsjahr hier in Deutschland verbringt. Natürlich musste ich sie sofort ausfragen! :')
Am folgenden Dienstag erhielt ich schon die erlösende E-Mail, die mir verriet, dass ich angenommen bin. Nun galt es, meine Wunschländer anzugeben. Ich habe Costa Rica (ich hoffe sooooo sehr, nach Costa Rica gehen zu können! Demnächst werde ich sicher auch einen Post zu meinen Zielländern verfassen.), Ecuador, Argentinien und Chile angegeben. Ende September werde ich eine Länderzusage erhalten und ich bin schon seeehr gespannt. Im Zuge dessen werde ich eventuell auch noch den Namen meines Blogs ändern.
Von meinem Programmplatz bei YFU bin ich übrigens zurückgetreten. Für mich persönlich empfinde ich AFS als passender, möchte aber nicht sagen, dass YFU schlecht sei. AFS ist mir aber einfach sympathischer.
Aber jetzt erstmal... ¡Hasta la próxima!
Raja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen